Deutsch-Blog unterwegs

Pilgern im Klartext

Menü

Zum Inhalt springen
  • Unterwegs-Blog
  • Kirchenspaziergänge
  • Kirchenbesuche
  • Heidelberger Frauenwallfahrten
  • Impressum

Autor: Diana Deutsch

Bruchsal: Ein Treppenhaus ins Himmelreich

28. April 202021. Juli 2020Diana Deutsch Schreibe einen Kommentar
Das Märchenschloss
der Bischöfe von Speyer

Bäte man zehn Menschen, ein Märchenschloss zu zeichnen, bei acht käme Bruchsal heraus. Diese barocke Residenz nämlich besitzt alle Zutaten, die ein Traumschloss braucht. Dabei haben hier keine weltlichen Herrscher gelebt, sondern Bischöfe. Ein Kirchenspaziergang durch eine Stadt, wo jeder Stein von Exzellenzen erzählt.

Weiterlesen →

Hirschhorn: Das Himmelreich der Ritter

4. März 202027. Januar 2021Diana Deutsch Schreibe einen Kommentar
Perfekter Dreiklang:
Schloss, Klosterkirche, Neckar

Es gibt Tage, da raubt einem Hirschhorns Romantik den Atem. Hoch oben auf einem Felssporn thront das Zauberschloss der Ritter, jene einzigartige Melange aus Renaissancepalast und mittelalterlicher Trutzburg.

Weiterlesen →

Flinsbach: Wo der Frühling wohnt

11. Februar 202027. Januar 2021Diana Deutsch Schreibe einen Kommentar
Über dem Altar blühen
immer die Glockenblumen

In Flinsbach ist immer Frühling. Das ganze Jahr über blühen hier Glockenblumen, Schafgarben und Löwenzahn – zumindest auf dem Chorbogen der evangelischen Kirche.

Weiterlesen →

Heidelberg: Schmuckstück mit Schutzengel

1. Februar 202027. Januar 2021Diana Deutsch Schreibe einen Kommentar
Die Schlosskapelle hat
Krieg und Brand überstanden

Darf man das? Darf man ein zerstörtes Renaissance-Schloss wieder aufbauen und es dabei ein wenig verbessern? In Heidelberg hatte man das zu Beginn des vorigen Jahrhunderts jedenfalls fest vor.

Weiterlesen →

St. Ilgen: Schönheit auf sumpfigem Grund

6. Januar 202027. Januar 2021Diana Deutsch Schreibe einen Kommentar
Das Eingangsportal
entstand 1150

Startete man eine Umfrage, wo die ältesten Kirchen der Region stehen, kaum jemand käme auf St. Ilgen. Dabei gründet das St. Aegidiuskirchlein auf romanischen Mauern, und sein schönes Eingangsportal stammt aus dem Jahr 1150.

Weiterlesen →

Schwetzingen: Ein Vorgeschmack aufs Paradies

20. Dezember 201927. Januar 2021Diana Deutsch Schreibe einen Kommentar
St. Pankratius funkelt
wie das Himmelreich

Es gab eine Zeit, da überstrahlte die Kurpfalz alles. Das riesige Barockschloss in Mannheim glänzte, übervoll von Kostbarkeiten. Die Hofkapelle spielte so exzellent, dass nicht einmal Mozart Aufnahme fand.

Weiterlesen →

Daudenzell: Die Rettung einer Rarität

10. Dezember 20195. März 2020Diana Deutsch Schreibe einen Kommentar
Hoch über dem Dorf
thront die evangelische Kirche

Tiefe Abscheu sprach aus den Mienen der Architekten vom evangelischen Oberkirchenbauamt. „Die Kanzel ist entsetzlich“, brach es aus ihnen heraus. Ein paar Monate gebe man der Gemeinde von Daudenzell noch. „Dann muss das Ding weg!“

Weiterlesen →

Altenbach: Drei Leben im Miniformat

4. November 20195. März 2020Diana Deutsch Schreibe einen Kommentar
Die Johanneskirche war Neugotik.
Jetzt ist sie Futurismus.

Es gibt da diese alte Postkarte in körnigem Schwarzweiß. Man sieht ein Bauerndorf hoch oben im Vorderen Odenwald, idyllisch hingeworfen zwischen Feld und Wald. Ein Landsträßchen mäandert durch Fachwerkhäuser, zwei historistische Kapellen recken vorwitzig ihre Dachreiter gen Himmel.

Weiterlesen →

Osterburken: Der Bach der heiligen Jungfrauen

9. Oktober 20195. März 2020Diana Deutsch Schreibe einen Kommentar
St. Mauritius: Die älteste Kirche
im Neckar-Odenwald-Kreis

Dass Menschen hoch oben auf den Bergen Kapellen errichten, wundert niemanden. Dort ist man ja dem Himmel ganz nah. Aber warum baut jemand eine Kirche tief unten im engen Tal eines Baches? Wo es feucht ist, klamm und dunkel?

Weiterlesen →

Mörtelstein: Evangelische Alm über dem Neckar

13. September 20195. März 2020Diana Deutsch Schreibe einen Kommentar
Die Christuskirche wacht
über die Neckarschleife

Sie haben es versucht. Sie haben mitten im Dorf eine Grube ausgehoben und Bauholz daneben gestapelt. Dann sind die Mörtelsteiner schlafen gegangen. Als sie am Morgen erwachten, war das Holz verschwunden. Man fand es auf dem Hügel neben der alten Kapelle.

Weiterlesen →

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Wallfahrt aktuell – Wallfahrt aktuell

 

Anmeldung unter ddeutsch@redaktion-hd.de oder unter Telefon: 06221-168317

Unterwegs mit dem Deutsch-Blog

Eine Kirche ist mehr als ein Haus. Eine Kirche lebt. Ihre durchbeteten Mauern sprechen von der Zeit, die sie erbaut hat. Von den Stürmen, die sie erschütterten. Und von den Menschen, die hier vor Gott standen. „Deutsch-Blog unterwegs“ spürt diese Geschichten auf und erzählt sie neu.

Alle hier vorgestellten Wallfahrten können auch als Führungen gebucht werden. Gern gestalte ich die Pilgerreisen nach individuellen Wünschen neu, kombiniere oder erweitere sie.

Nähere Informationen: Diana Deutsch: 06221-168317

E-Mail: ddeutsch@redaktion-hd.de

  • Unterwegs-Blog
  • Kirchenspaziergänge
  • Kirchenbesuche
  • Heidelberger Frauenwallfahrten
  • Impressum
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Motif von WordPress.com.