14. Heidelberger Frauenwallfahrt: Ottos Traum

Der 15. Juli 2017 war ein angenehmer Sommersamstag, mitten zwischen zwei Hitzeperioden. Die Temperatur pendelte sich bei 23 Grad ein, am Himmel grasten Schäfchen. Vom Heidelberger Hauptbahnhof nahmen wir den Regionalexpress durch das Neckartal Richtung Heilbronn. In „Mosbach-Neckarelz“ stiegen wir um in die S41. Nach insgesamt knapp 50 Minuten erreichten wir den Bahnhof Mosbach.

Mosbach ist die größte Stadt im Neckar-Odenwald-Kreis. Sie zählt etwa 23.000 Einwohner und gilt als Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Besonders stolz sind die Mosbacher auf ihre Duale Hochschule. 3000 junge Leute studieren hier Fächer wie Elektrotechnik, Betriebswirtschaftlehre und Wirtschaftsinformatik. Die Mosbacher Absolventen sind in der Industrie gefragt. Und: Sie bringen Leben ins Städtchen an der Elz.

Fachwerk reiht sich an Fachwerk. Ein Haus schöner als das andere.

Das Mosbacher Stadtbild ist trotz moderner Einsprengsel – und Bausünden – mittelalterlich geblieben. Gott sei Dank. Wir folgten der Kesslergasse und der Hauptstraße bis zum historischen Marktplatz. Hier schlägt seit Jahrhunderten das Herz von Mosbach. Kein Krieg hat diese Stadt je zerstört. Fachwerk reiht sich an Fachwerk. Ein Haus schöner als das andere.

Der Markt ist zauberhaft. Man sitzt unter Bäumen, lauscht dem Plätschern des Brunnens und lässt den Blick schweifen. Wir hatten Glück, dass wir an einem Samstag unterwegs waren. Da war das Marktleben in vollem Gange. Die Bauern der Region präsentierten appetitlich ihre Produkte, und die Mosbacher packten ihre Körbe kunterbunt voll.

Den idyllischen Marktplatz gibt allerdings es erst seit rund 200 Jahren. Davor lebte man in Mosbach viel beengter. Jeder Zentimeter war kostbar, die Fachwerkhäuser vier oder fünf Stockwerke hoch. Wo noch ein handtuchschmaler Streifen frei war, wurde sofort nachverdichtet. Noch heute steht das Fachwerk versetzt, verdreht, ineinander verschachtelt.

Benediktinermönche haben das erste Kloster errichtet. Mittendrin im dichten Gehölz.

Im Hochmittelalter war Mosbach eine selbständige Reichsstadt. An der stark frequentierten Handelsstraße vom Kraichgau nach Würzburg. Eine „feine, wohlgebaute kurpfälzische Stadt“, lobte Matthäus Merian anno 1645.

Sein Kupferstich zeigt zwei Stadtmauern. Ein Privileg, das nur wichtigen Städten zustand. Das prächtigste aller Häuser ist das „Palmsche Haus“ von 1610. Es steht direkt neben der Stiftskirche.

Die stattliche Basilika markiert die Keimzelle der Stadt: Ein Kloster, genannt „mosabach“. Benediktinermönche haben es errichtet. 824. Mit einem Fließgewässer hatte der Name jedoch nichts zu tun. Mosabach leitet sich ab vom mittelhochdeutschen „-buoch“ für „Buchenwald“. Ein Klösterchen mittendrin im dichten Gehölz. Kein Wunder, dass es nicht besonders gut gedieht.

Das Renaissance-Rathaus sieht aus wie eine Kirche – mit Turm und Glocke

1016 wandelte der Bischof von Worms das Mosbacher Kloster in ein Priesterstift. Die Stiftsherren waren meist jüngere Söhne aus Adelsfamilien, denen kein Erbe zustand. Weshalb sie auch nicht heiraten konnten. Im Gegensatz zu Mönchen besaßen Stiftsherren privates Eigentum und lebten in eigenen Häuschen rund um die Kirche. 1214 war Mosbach schon eine ansehnliche Siedlung. 1290 erhielt sie das Stadtrecht. „Oppidum Mosbach“.

Für Mosbachs Bürger war das ein Signal, mehr Selbständigkeit zu wagen. Sie bauten sich eine eigene „Leutkirche“: St. Cäcilia. Man kann sich die Größe dieses gotischen Gotteshauses ungefähr vorstellen, wenn man das schöne Renaissance-Rathaus betrachtet. Es wächst auf den Grundmauern von St. Cäcilia empor. 1556, als in der Kurpfalz die Reformation eingeführt wurde, befahl Kurfürst Ottheinrich, die katholische Kirche abzureißen und an ihrer Stelle das Rathaus zu bauen. Mosbach gehorchte.

Doch als das „Rathaus“ fertig war, hatte man ziemliche Mühe, es als solches zu erkennen. Höchst ungewöhnlicherweise besaß es nämlich einen Kirchturm, in dem sogar Glocken hängen.

Die älteste stammt von 1458 und läutet jeden Abend um 22.45 Uhr. Der Volksmund nennt sie „das Lumpeglöckel“. Weil es auch den letzten Zecher mahne, nach Hause zu gehen. In Wahrheit erinnert das Geläut aber an die Rettung der Pfalzgräfin Johanna, die sich einst im Wald verirrt hatte. Pfalzgraf Otto ließ stundenlang die Kirchenglocke läuten, wodurch Johanna wieder nach Hause fand.

Ab 1410 glänzte Mosbach. Dank Pfalzgraf Otto und seiner Johanna.

Mit Otto und Johanna sind wir bei der glanzvollsten Epoche Mosbachs angelangt. Sie begann 1410, als der Pfälzer Kurfürst Ruprecht III. starb. Er hinterließ vier Söhne. Ludwig III. erbte Heidelberg und die Kurfürstenwürde, seine drei Brüder erhielten je eine Grafschaft. Otto, der jüngste Sohn, bekam Mosbach und Eberbach.

Womit er außerordentlich zufrieden war. Schließlich war Otto nicht wie seine Brüder in Heidelberg geboren worden, sondern in Mosbach. Im August 1390. Wahrscheinlich war der Kurfürst damals mit seiner Familie an die Elz geflohen, weil im engen Heidelberg wieder einmal die Pest grasierte. Jetzt, zwanzig Jahre später, „taufte“ Pfalzgraf Otto sein neues Reich. Er nannte es: „Die Neckarpfalz“.

Viel Zeit konnte Otto allerdings nicht in Mosbach verbringen. Da er der klügste Sohn Ruprechts war, avancierte er rasch zum Ratgeber seines Bruders, des Kurfürsten. Oft blieb er wochenlang in Heidelberg. Nach Ludwigs frühem Tod übernahm Otto sogar die Vormundschaft für seinen Neffen, den Thronerben Ludwig IV. 

Mosbach ging trotzdem nicht leer aus. Im Gegenteil. Otto baute gewaltig. Erst ein Schloss mit Park. Dann eine standesgemäße Grablege für seine Dynastie. Die alte Stiftskirche St. Juliana war dafür viel zu klein, befand Otto. Womit er wohl Recht hatte.

Wie St. Juliana ursprünglich ausgestattet war, weiß niemand. Der Calvinismus hat alles zerstört.

Die ursprüngliche Sankt-Juliana-Kirche nämlich stammte aus dem Jahr 1386, als noch niemand etwas von Ottos Neckarpfalz ahnten. Sie war eine schlichte Landkirche, wie es sich für ein schlichtes Landstädtchen gehörte. Immerhin besaß das gotische Kirchlein ein ansehnliches Gewölbe und schlanke Maßwerkfenster. Aber nur ein Schiff. Wie St. Juliana ursprünglich ausgestattet war, weiß niemand.

Das gesamte gotische Innenleben fiel im 16. Jahrhundert der calvinistischen Säuberung zum Opfer. Der barocke Hochaltar und die Kanzel, die heute die Kirche schmücken, sind hochwertige Schnitzarbeiten von 1732. Die Kommunionsbank aus Sandstein stammt aus dem ehemals katholischen Chor der Heidelberger Heiliggeistkirche. Die beiden Seitenschiffe sind Attrappen aus dem Jahr 1953.

Hinreißend schön: Die barocken Putten und Engel, die St. Juliana durchflattern. Manche Besucher halten sie für die hübschesten Engel in ganz Baden. Große Kunst ist auch die Grabplatte der Pfalzgräfin Johanna. Das Relief der früh Verstorbenen wurde 1444 erst in Bronze gegossen, dann in den Stein eingefügt. Johannas Grab hat man nie gefunden. Nur diese Platte.

Fünfzig Jahre später erhob sich über dem Markt die neue Stiftskirche. Ottos Traum.

Der Turm von St. Juliana jedoch gibt Rätsel auf. Er reicht stolze 52 Meter in die Höhe. Viel zu aufwändig für eine kleine Landkirche! Doch es kommt noch spannender: Der Grundriss von St. Juliana nämlich zeigt, dass ursprünglich sogar noch ein zweiter Turm geplant war. Zwei Türme hatten zu dieser Zeit aber nur Bischofskirchen. Was ging da vor in Mosbach? Die Antwort kennt niemand.

Ottos Ansprüchen genügte Sankt Juliana keine Sekunde. Viel zu klein! Kurzerhand ließ der Pfalzgraf die Westwand einreißen und ein prachtvolles, gotisches Langhaus anbauen. Fünfzig Jahre später trugen die schlanken Pfeiler der neuen Stiftskirche mit ihren spitzen Bögen drei hohe Schiffe. Ottos Traum.

An den Wänden strahlten großrahmige Fresken. In den Seitenschiffen reihte sich Altar an Altar. Goldene Kelche glitzerten neben silbernen Leuchtern. Die filigrane Kanzel aus Sandstein ziert noch heute das Kurpfälzische Wappen, das Schweißtuch der Veronika und die Jahreszahl 1468. Nur das Deckengewölbe gab es damals noch nicht. Es ist neugotisch und stammt aus dem Jahr 1891.

Dass der mittelalterliche Lettner noch existiert, ist eine Sensation.

Ein raumhoher Triumphbogen verband das neue Langhaus mit dem alten Chor. Davor stand ein großer steinerner Lettner, unter dem man wie in einer Halle wandeln konnte. Im Mittelalter war der Altarraum ausschließlich Priestern vorbehalten. Der Lettner grenzte ihn hermetisch ab vom Kirchenschiff, wo sich die Gemeinde versammelte. Stehend. Nur dem Klerus und dem Adel war es gestattet, während des Gottesdienstes zu sitzen.

Dass dieser gotische Lettner heute noch existiert, ist eine Sensation. Die meisten anderen hat man schon vor Jahrhunderten abgebrochen. Der Mosbach Lettner trägt heute die evangelische Orgel. Um für den Spieltisch Platz zu schaffen, musste die Brüstung ein wenig nach vorne gezogen werden.

Nach Ottos Tod fiel Mosbach zurück an die Kurpfalz. Damit war das Schicksal der Stiftskirche besiegelt.

Der tüchtige Pfalzgraf Otto hat in seinem Gotteshaus nicht mehr gebetet. Er starb 1461, sieben Jahre vor der Weihe der neuen Stiftskirche. Aus seiner großen Dynastie wurde auch nichts. Der erstgeborene Sohn Otto II. war der Mathematik mehr zugetan als dem anderen Geschlecht. Er starb kinderlos. Seine drei Brüder waren längst zu Bischöfen geweiht.

1499 fiel Mosbach zurück an die Kurpfalz. Damit war das Schicksal der Stiftskirche besiegelt. 1556 wurde sie lutherisch, 1563 calvinistisch. Die kostbare Einrichtung wanderte auf den Scheiterhaufen. In der Stiftskirche stand nur mehr ein schlichter Holztisch. Kein Kerzenleuchter, keine Altardecke, kein Kelch hat überlebt.

Die herrlichen Fresken an den Langhauswänden verschwanden kurzerhand unter Putz. Erst 1959 hat man sie durch Zufall wiederentdeckt. In schlimmem Zustand. Ebenso wie die 35 mittelalterliche Grabsteine, die die Calvinisten als Fußboden benutzt hatten. Heute zieren die schönen Epitaphien wieder die Wände der Stiftskirche.

1708 befahlt der Kurfürst den Bau einer raumhohen Scheidemauer. Dunkelheit. Dreihundert Jahre lang.

Womit wir beim Jahr 1689 wären. Die protestantische Linie der Pfälzer Kurfürsten war ausgestorben. Der neue Landesherr Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg residierte in Düsseldorf und glaubte streng katholisch. Was die Kurpfalz ab sofort auch wieder tun sollte. Heerscharen von Mönchen und Priestern wurden an die Elz geschickt, um Mosbachs Protestanten zum rechten Glauben zurückzuführen. Doch das war kein leichtes Unterfangen.

Tumultartige Szenen begleiteten die katholischen Messen, die ab 1688 wieder in der oberen Stube des Rathauses gefeiert wurde. Der protestantische Protest steigerte sich zum Aufruhr, als der Kurfürst 1697 vorschrieb, dass auch die Evangelischen niederzuknien hätten, wenn die Monstranz vorüber getragen wird. Was plötzlich extrem häufig passierte.

Am 29. Oktober 1698 dann der finale Schlag: In einem „Simultanedikt“ ordnete „Jan Willem“ an, dass die Reformierten und die Katholiken die Stiftskirche gemeinsam nutzen sollten. Die Reformierten tobten. Man stritt über den Standort des Beichtstuhls, über die Altäre, die Gottesdienstzeiten, ja sogar über die Benutzung der Glocke. Keine Andacht, nirgends.

1708 befahl der Kurfürst daher den Bau einer raumhohen Scheidemauer. Zu „beiderseitigem Vergnügen“. Dunkelheit. Stille. Dreihundert Jahre lang.

Die Mosbacher Stiftskirche wird ihre Mauer behalten. Mit einer Ökumene-Tür in der Mitte.

130 solcher „Simultankirchen“ gab es einst in der Kurpfalz. Heute ist die Mosbacher Stiftskirche eine der letzten ihrer Art. Sie wird ihre Mauer behalten. Als ein Stück Geschichte zum Anfassen. Mit einem Schlupfloch in die Zukunft.

Am 27. Juli 2008 nämlich wurde eine „Ökumene-Tür“ in der Scheidemauer eingebrochen. Nach 300 langen Jahren kann man jetzt endlich wieder vom katholischen Chor ins evangelische Langhaus gelangen. So man einen Schlüssel hat. Wie er zu bekommen ist, muss man erfragen. Für uns war er im Schuhgeschäft am Markt deponiert.

Die Stiftskirche ist heute die evangelische Hauptkirche Mosbachs. Den Katholiken hingegen ist St. Juliana längst zu klein geworden. Die ehemalige Chorkirche dient nur noch als Filiale, in der gern Hochzeiten und Taufen gefeiert werden. Das katholische Leben spielt sich seit 1935 auf halber Höhe am Hardberg ab. Wo ganz früher die Mosbacher Burg stand, lädt jetzt St. Cäcilia zum Gebet.

Am wilden Kandelbach saß im Mittelalter ganz Mosbach im Bottich

Wir folgten der Schlossgasse und der Heugasse, durch die der muntere Kandelbach plätschert, bis zum wilden Kandelschuss-Brunnen. Er speist sich gleich aus zwei Quellen und war im Mittelalter der Badeplatz der Stadt. Männlein und Weiblein nahmen ungeniert gemeinsam in großen Bottichen Platz, um sich vom Bader abschrubben zu lassen.

Wir zogen es vor, die Treppe hinauf zu steigen bis zur Pfalzgraf-Otto-Straße. Rechter Hand sieht man schon von Weitem eine trutzige Kirchenburg, die mit massigen Sandsteinquadern verkleidet ist: St. Cäcilia.

Die katholische Hauptkirche von Mosbach ist „Neue Sachlichkeit“ in Reinform

Die katholische Hauptkirche von Mosbach taugt für romantische Gemüter wenig. Wohl aber für Architekturfans. St. Cäcilia ist „Neue Sachlichkeit“ in Reinform. Unsaniert und unverfälscht. Nur leider nicht so, wie sich Architekt Hans Herkommer 1929 seine Kirche erträumt hatte.

Herkommer wollte eigentlich einen expressiv-avantgardistischen Ozeandampfer bauen. Eine Kirche mit fünf Schiffen, hoch wie eine Bahnhofshalle, die majestätisch über die Stadt hinweg segeln sollte. Ein futuristischer Eyecatcher, ein architektonischer Meilenstein, der heute Besucher in Scharen an Elz locken würde. So er denn gebaut worden wäre.

Doch der Architekt hat die Rechnung ohne den Freiburger Erzbischof gemacht. Conrad Gröber, dem Geist seiner Zeit offenbar nicht völlig abgeneigt war, befand 1932, der Entwurf widerstrebe „dem gesunden religiösen Empfinden der katholischen Volksseele“. Hans Herkommer „glättete“ daraufhin seinen Entwurf und baute ein konventionelles Gotteshaus aus Sandstein mit Satteldächern, wuchtigem Chorturm und romanischen Fenstern. Jammerschade.

Ein 3,40 Meter hoher Christus aus Bronze dominiert das Kirchenschiff

Im Innenraum von St. Cäcilia wagte der Architekt ein wenig mehr Innovation. Hans Herkommer verzichtete komplett auf Pfeiler und zog stattdessen zwei massive Holzträger ein. 29 Meter lang. Sie lenken den Blick wie durch einen magischen Tunnel zum Chor, den ein 3,40 Meter hoher Christus aus Bronze dominiert. Umflort vom Tageslicht, das durch ein Dachfenster hereinfällt, segnet der riesige Heiland die Näherkommenden. Der Bildhauer Emil Sutor hat die dreiteilige Kreuzigungsgruppe geschaffen.

St. Cäcilia ist bis heute weitgehend im Urzustand erhalten. Man fühlt sich wie auf einer Zeitreise in die 1940er-Jahre. Überall entdeckt man Motive aus dem Jugendstil. Ausgefallene Leuchter aus Bronze hier, hauchzarte Wandmalereien da. Ein plastischer Kreuzweg, der berührt.

So wie auch die Eingangsworte, die auf einem Stahlträger über der Tür leuchten. Sie sind dem Psalm 122 entnommen, einem Wallfahrtslied Davids: „Ich freute mich, als man mir sagte: Zum Haus Gottes wallen wir.“

Im rechten Seitenschiff versteckt, entdeckten wir eine geheimnisvolle kleine Treppe. Sie führte hinunter zu einer Krypta, in der wir völlig überraschend auf eine Skulptur der heilige Cäcilie trafen. So wie sie der Bildhauer Stefano Maderno um 1600 für St. Cecilia in Trastevere Santa Cecilia in Trastevere geschaffen hatte,

Am Ende verurteilte der aufgebrachte Präfekt Cäcilia zum Tode durch Ersticken in den heißen Dämpfen ihres Bades. Als die Dämpfe ihr allerdings einen ganzen Tag und eine ganze Nacht nichts anhaben konnten, versuchte der Henker, sie zu enthaupten, was ihm auch beim dritten Schlage nicht gelang. Daraufhin wurde die Hinrichtung abgebrochen. Schwer am Hals verwundet lebte Cäcilia noch drei Tage lang – ein Aufschub, um den sie Gott selbst gebeten habe – und verteilte ihre Reichtümer unter den Armen. Auf dem Sterbebett überzeugte sie Urban, ihr Wohnhaus als Kirche zu weihen (Kapitel 31).[30] Urban bestattete Cäcilia zwischen den Bischöfen Roms (inter collegas suos episcopos),[31] das heißt in der sogenannten Papstgruft der Calixtus-Katakombe,[32] und weihte das Haus Cäcilias zur Kirche (Kapitel 32).Im Jahre 822 hatte Papst Paschalis I. den Leichnam der Heiligen in einem Sarg aus Zypressenholz aus der Calixtus-Katakombe herbeischaffen und in der ihr geweihten Kirche beisetzen lassen. Bei Ausschachtungsarbeiten für die Restaurierung der Kirche wurde der Sarg am 20. Oktober 1599 geöffnet. Die dominikanische Terziarierin Francesca Paluzzi, mit welcher der Kardinal mit der Titelkirche Santa Cecilia, Paolo Emilio Sfondrati, in engem Kontakt stand, soll in einer ihrer mystischen Visionen die Aufmerksamkeit auf diesen Sarg gelenkt haben. Zum Vorschein kam der angeblich tadellos erhaltene Leichnam einer jungen Frau in kostbaren Gewändern.[1] Sofort beauftragte Sfondrati den rasch herbeigerufenen jungen Bildhauer Stefano Maderno, eine Skulptur zu schaffen, die dieses Wunder dokumentieren sollte. Das Ergebnis ist ein nicht nur in seiner technischen Ausführung herausragendes, sondern auch in seinen inhaltlichen Implikationen vielschichtiges Bildwerk.dass der Henker ihr Haupt mit den drei Schlägen, die ihm zustanden, nicht vom Körper trennen konnte. Drei Tage lang habe Cäcilie halbtot dagelegen, den Glauben gepredigt und Heiden bekehrt, sich von Papst Urban I. taufen zu lassen

Hier unten in der Kapelle der heiligen Cäcilia hielten wir unsere kleine Andacht. Mit Liedern aus Taizé und Gebeten. Und mit der zauberhaften Novelle, die Heinrich von Kleist geschrieben hat: „Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik“.

XXXX

Durch die verwinkelten Gassen steigen wir wieder hinab zur Hauptstraße. Ihr folgen wir ein weites Stück nach Osten, bis wir bei der Nummer 110 vor einem stattlichen barocken Gebäudekomplex stehen. Das ehemalige Franziskanerkloster aus dem 17. Jahrhundert. Heute sprechen hier Wo heute das Amts- und das Landgericht Recht sprechen, beteten im 17. Jahrhundert Franziskanermönche. 1686 waren sie im Auftrag des Kurfürsten ins reformierte Mosbach gekommen, um die Stadt wieder zum katholischen Glauben zurückzuführen. Das hat nur bedingt funktioniert. Immerhin sollen die Franziskaner im Pfälzischen Erbfolgekrieg die Truppen Ludwig XIV. davon abgehalten haben, Mosbach zu zerstören.

1808 wurden der Franziskanerorden und das Kloster aufgehoben. Die beiden Seitenaltäre und die Kanzel der Klosterkirche stehen jetzt in St. Juliana am Marktplatz. Auf dem Platz des barocke Klosterkirchleins befindet sich heute das Mosbacher Gefängnis. Und die ehemalige Hauskapelle ist heute der große Sitzungsaal des Landgerichts.

Erhalten geblieben sind lediglich der alte Klosterbrunnen und der große Klostergarten. Zur Landesgartenschau 1997 wurde er als „nachwachsende Apotheke“ mit Kräutern, Gemüse, Blumen und Obstbäumen rekonstruiert. Der Klostergarten ist ein verwunschener Ort. Mehr als 200 Heilkräuter sind hier versammelt.

Wir folgen der Hauptstraße bis an ihr Ende, an dem sinnigerweise der Mosbacher Friedhof liegt. Hier, wo sie niemand mehr erwartet hätte, steht eine der schönsten Kapellen Baden-Württembergs. Die Gutleutkapelle und das benachbarte Gutleuthaus entstanden im späten Mittelalter als Zuflucht für Leprakranke, die aus der Stadt verbannt waren.

Pfalzgräfin Johanna, die Gattin Ottos, hat die Gutleutkapelle vermutlich gestiftet. Den Friedhof gab es damals hier noch nicht. Schon von außen wirkt die Gutleutkapelle sehr malerisch mit den uralte Grabplatten aus der Stiftskirche, die an der Außenwand lehnen.

Innen ist die Kapelle ein Traum in Pastell. Die Wände sind über und über mit kunstlerisch hochwertigen Wandmalerein und „Bildteppichen“ bemalt. Mit diesem Kleinod endet unser Kirchenspaziergang.

Für den Rückweg in die Stadt sei ein Bummel durch den Gartenschaupark empfohlen, der jenseits der Schnellstraße beginnt. Man wandelt entlang des munteren Elzbachs, der mitunter zu einem stillen Teich angestaut wird.

Kiwwelschisserbrunnen

1686 Franziskanerkloster im heutigen Amtsgericht
1802 aufgehoben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*